Sonntag, 14.09.2025: Demokratiefest von 12 bis 16 Uhr auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost

Beim diejärigen Demokratiefest auf dem Kranoldplatz (nahe S Lichterfelde Ost) werden in der Zeit zwischen 12 und 16 Uhr mehr als 20 Organisationen und Vereine über ihre Arbeit informieren, zum gemeinsamen Engagement gegen Hass und Ausgrenzung einladen und für eine solidarische Gesellschft werben. Das Willkommensbündnis ist selbstverständlich auch dabei!


Mehr zu den Informationsangeoten und zum Programm gibt es unter:  https://lichterfelde-weltoffen.de

Mittwoch, 17 September 2025, 17:00 Uhr: Plenum des Berliner Flüchtlingsrats

Beim monatlich stattfindenden Plenum des Berliner Flüchtlingsrats tauschen sich Beratungsstellen, Willkommensinitiativen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unterkünften über aktuelle Entwicklungen aus. 


Weitere Informationen gibt es unter: https://fluechtlingsrat-berlin.de/mitmachen/#plenum

18. September bis 2. Oktober 2025: Interkulturelle Wochen in Steglitz-Zehendorf

Unter dem Motto „dafür!“ organisert das Integrationsbüro des Bezirksamts gemeinsam mit zahlreichen weiteren Aktueren die  diesjährigen Interkulturellen Wochen Steglitz_Zehlendorf, die vom 18. September bis zum 2. Oktober stattfinden werden. 


Weitere Informationen zum Programm folgen!

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 16:00 Uhr: Runder Tisch Flüchtlingsarbeit Steglitz-Zehlendorf in der Griechischen Gemeinde, Mittelstraße 33, 12167 Berlin-Steglitz

Mit dem monatlich stattfindenden Runden Tisch bietet das ehrenamtlich und unabhängig tätige Willkommensbündnis für geflüchtete Menschen in Steglitz-Zehlendorf den im Bezirk in der Flüchtlingsarbeit besonders Engagierten, den verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unterkünfte, Einrichtungen und von Projekten sowie den Vertreterinnen und Vertretern der fachlich zuständigen Behörden eine offene Plattform zum gegenseitigen Informationsaustausch, zur Vorstellung von interessanten Angeboten, zum untereinander Kennenlernen und zum Networking.


Bei Interesse an einer Teilnahme bitte ein E-Mail an: info@wikobuesz.berlin